top of page
humansarehappy-logo-ausgeschrieben

Was ist Impathie?


Was ist der Unterschied zwischen Impathie und Empathie?


Im humansarehappy Podcast erklärt Prof. Dr. Stefanie Neubrand das von ihr begründete Konzept der Impathie.


Wahrscheinlich kennst du den Begriff der Empathie; dieser meint das Wahrnehmen und verstehen von Gefühlen außerhalb von uns selbst.


Impathie hingegen meint das Wahrnehmen und Verstehen der eigenen Gefühle und ist damit eine Art der Beziehungsgestaltung mit uns selbst. Sie fragt: Wie gehe ich mit mir und meinen Gefühlen um?



Was ist die Definition von Impathie?


Das Konzept der Impathie folgt vier Schritten, die Prof. Dr. Stefanie Neubrand

im humansarehappy Podcast erklärt:


Definition Impathie Prof Dr. Stefanie Neubrand HAH Podcast Cover
  • Die eigenen Gefühle wahrnehmen (Emotion)

  • Die eigenen Gefühle verstehen (Kognition)

  • Eine Meta-Position zu ihnen einnehmen und so einen inneren Abstand zu den eigenen Gefühlen aufbauen (Emotionsregulation)

  • Eine annehmende Haltung gegenüber den eigenen Gefühlen einnehmen (Akzeptanz)


Das mag vielleicht paradox klingen, aber durch den Abstand zu den eigenen

Gefühlen drücken wir diese eben nicht weg. Es ist in Wahrheit sogar genau

andersherum: Wir können sie so viel einfacher anschauen oder sogar integrieren.


Wie werde ich impathisch?


Wenn du deine eigene Impathie in einfachen Schritten fördern möchtest, dann

hör’ dir das zweite Gespräch im humansarehappy Podcast mit Prof. Dr. Stefanie

Neubrand an.




Lerne, das Leben gelingend zu gestalten mit der HAH Online Klasse.


 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page