

Mit Alltagsbewegungen gezielt das Wohlbefinden beeinflussen – mit Dr. Lutz Herdener
Dass sich eine bewegungsaffine Lebensgestaltung positiv das Wohlbefinden auswirkt, ist dir wahrscheinlich nicht neu. Für viele Menschen...


Teil 2: Das Patriarchat verlernen – mit Sho Tatai | HAH #41
Das hier ist hier der zweite Teil meines Interviews mit Sho Tatai über Wohlbefinden, Machtstrukturen, Rassismus und Patriarchat. Wenn du...


Teil 1: Wohlbefinden, Macht & Rassismus – mit Sho Tatai | HAH #40
In dieser Folge spreche ich mit dem Diversity Trainer Sho Tatai darüber, wie Machtstrukturen unser Wohlbefinden beeinflussen. Ich habe...


Was brauche ich? – Mit Ute Kranz
In dieser Folge geht es um die Frage, wie man das eigene Leben nach den Dingen ausrichten kann, die einem wirklich gut tun. Es geht um...


Ein sehr persönliches Zwischenfazit
Ich möchte die letzte Folge in diesem Jahr nutzen, um ein persönliches Zwischenfazit zu ziehen. Ein Zwischenfazit nach 35 Interviews –...


Wie hoch ist mein Psychologisches Kapital? – mit Prof. Dr. Timo Lorenz
In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Timo Lorenz über das wissenschaftliche Konstrukt des psychologischen Kapitals – kurz PsyCap....


So wird Weihnachten weniger stressig – mit Prof. Dr. med. Arno Deister
In dieser Folge spreche ich ein drittes Mal mit dem Vorsitzenden des Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, Prof. Dr. med. Arno Deister,...


Wie lerne ich Leichtigkeit? – mit Mylgia van Uytrecht
In dieser Folge spreche ich mit der Moderatorin, Autorin und Speakerin Mylgia van Uytrecht. Mylgia van Uytrecht hat mithilfe Witzebüchern...


Was wollen mir Träume sagen? – mit Heide Nullmeyer
In dieser Folge spreche ich wieder mit der 82-jährigen Diplompsychologin und Traumtherapeutin Heide Nullmeyer. Ich möchte von Ihr wissen,...


Was macht dir Angst? – mit Prof. Dr. med. Arno Deister
In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. med. Arno Deister über Angst. Wir sprechen darüber, was Angst überhaupt ist, wie sie entsteht,...